Allgemeine Informationen zum Snowflake Connector for ServiceNow®

Die Snowflake Connector for ServiceNow® unterliegt den Nutzungsbedingungen für Snowflake Connector.

Mit dem Snowflake Connector for ServiceNow® können Sie ServiceNow®-Daten in Ihr Snowflake-Konto aufnehmen.

ServiceNow® ist eine Cloud-basierte Plattform, die Workflows für das Servicemanagement bereitstellt, darunter Incident Management, Change Management, Asset Management, Configuration Management, Servicekatalog, Anfragebearbeitung usw.

Der Snowflake Connector for ServiceNow® ermöglicht Ihnen, Daten aus ServiceNow® automatisch in Snowflake zu erfassen. Der Konnektor unterstützt sowohl das erstmalige Laden von historischen Daten als auch inkrementelle Aktualisierungen. Die neuesten Daten werden regelmäßig von ServiceNow® abgerufen. Sie bestimmen die Häufigkeit der Aktualisierung.

Bemerkung

Die Datenaufnahme beruht auf v2 der Tabellen-API von ServiceNow®.

Mit dem Konnektor können Sie wichtige Dimensionen und Kennzahlen von ServiceNow® replizieren, einschließlich:

  • Vorfälle

  • Änderungen

  • Benutzer

  • Elemente des Servicekatalogs

  • Konfigurationselemente

  • Firmen-Assets

Bekannte Einschränkungen

Der Snowflake Connector for ServiceNow® weist folgende Einschränkungen auf:

  • Um den Konnektor zu installieren und zu konfigurieren, müssen Sie als Benutzer mit der Rolle ACCOUNTADMIN angemeldet sein. Andere Rollen werden derzeit nicht unterstützt.

  • Der Konnektor kann nur ServiceNow®-Tabellen aufnehmen, in denen die Spalte sys_id vorhanden ist.

  • Änderungen am ServiceNow®-Tabellenschema werden nicht in bereits aufgenommenen Zeilen reflektiert, es sei denn, sie werden aktualisiert.

  • ServiceNow®-Ansichten werden nicht unterstützt.

  • In ServiceNow® archivierte Datensätze werden nicht in Snowflake aufgenommen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation.

  • Echtzeit-Datenaufnahme wird nicht unterstützt. Der kleinstmögliche Aufnahmezeitplan ist alle 30 Minuten.

  • Der Konnektor funktioniert nicht mit ServiceNow®-Instanzen, bei denen IP-Adresszugriffssteuerung so konfiguriert wurde, dass der Zugriff von externen Netzwerken verweigert wird.

  • Der Konnektor funktioniert nicht mit einer ServiceNow®-Instanz, die hinter einem VPN verborgen ist.

  • Die Replikation des Konnektors in die Failover-Region erfolgt nicht automatisch und erfordert zusätzliche manuelle Schritte.

  • Der Konnektor unterstützt keine MANAGED ACCESS-Zielschemas.

  • Der Parameter AUTOCOMMIT des Konnektors muss aktiviert sein.

  • Der Konnektor erfordert ein virtuelles Warehouse mit aktiviertem AUTO_RESUME. Serverlose Features werden nicht unterstützt. Das Funktionieren der Konnektor-Prozeduren wird nicht garantiert, wenn sie über serverloses Computing aufgerufen werden.

  • Das Ausführen bestimmter Prozeduren über externe Aufgaben wird nicht unterstützt, das betrifft:

    • CHECK_IF_AUDIT_ENABLED

    • CHECK_RECORD_HISTORY

    • TEST_CONNECTION

    • TEST_TABLE_ACCESS

    • GET_AVAILABLE_TABLES

    • ENABLE_TABLE (mit benutzerdefinierten Parametern für die Konfiguration)

    • SET_CONNECTION_CONFIGURATION

    • FINALIZE_CONNECTOR_CONFIGURATION

    • CONFIGURE_QUERY_CATEGORY

    • CONFIGURE_CUSTOM_API_PATH