Preismodelle für kostenpflichtige Freigabeangebote¶
Das Preismodell eines Freigabeangebots hängt davon ab, was der Anbieter des Freigabeangebots aus den von Snowflake angebotenen Optionen auswählt. Ein Anbieter kann ein Freigabeangebot nur mit einem einzigen Preistarif versehen.
Unter diesem Thema werden die verfügbaren Preismodelle für Freigabeangebote beschrieben. Sie können zwischen verschiedenen Preismodellen wählen.
Als Anbieter können Sie einen Preistarif nicht von einem Freigabeangebot entfernen. Jede Aktualisierung eines Preistarifs für ein Freigabeangebot auf Snowflake Marketplace ist genehmigungspflichtig. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ändern von veröffentlichten Freigabeangeboten.
Verbrauchsabhängige Preismodelle¶
Sie können einen verbrauchsabhängigen Preistarif für Ihr Angebot erstellen. Die für Sie verfügbaren Optionen hängen davon ab, was Sie über das Freigabeangebot freigeben möchten und für welche Abrechnungsmethode Sie sich entscheiden.
Freigegebener Inhalt |
Optionen für Preismodell |
---|---|
Anwendung |
Verbrauchsabhängige Modelle, bei denen Anbieter Gebühren erheben für jede Kombination aus:
|
Daten |
Verbrauchsabhängige Modelle, bei denen Anbieter Gebühren erheben für jede Kombination aus:
|
Komponenten verbrauchsabhängiger Preismodelle¶
Bei verbrauchsabhängigen Tarifen wird Verbrauchern monatlich die Nutzung Ihres Datenprodukts in Rechnung gestellt. Wenn Sie sich für einen verbrauchsabhängigen Tarif entscheiden, können Sie eine beliebige Kombination der folgenden Optionen in Rechnung stellen:
- Abrechenbare Ereignisse (Vorschau)
Nur Freigabeangebot, die eine Anwendung freigeben, können Custom Event Billing (Ereignis-basierte Abrechnung) verwenden, bei dem die Abrechnung auf Grundlage abrechenbarer Ereignisse erfolgt.
Mit Custom Event Billing können Sie einen Preis für bestimmte Arten der Nutzung Ihrer Anwendung berechnen, z. B.:
Pro Datenzeile, die von der Anwendung geändert wird
Pro Prozeduraufruf, der durch die Anwendung erfolgt
Pro Datenzeile, die von der Anwendung verwendet wird
Pro eindeutiger Datenzeile, die in einem Monat von Ihrer Anwendung aktualisiert wird (monatlich aktive Zeilen)
- Pro-Abfrage-Gebühr
Sie zahlen einen Festpreis für jede ausgeführte Abfrage, die auf kostenpflichtige Daten zugreift.
Wenn das Preismodell eine monatliche Gebühr vorsieht, wird zusätzlich zu der monatlichen Gebühr auch die Pro-Abfrage-Gebühr berechnet.
- Monatliche Grundgebühr
Sie zahlen einen Festpreis pro Kalendermonat, in dem mindestens eine Abfrage mit Zugriff auf kostenpflichtige Daten ausgeführt wird. Wird auf den Daten des Freigabeangebots keine Abfrage ausgeführt, wird der Festpreis nicht erhoben.
Ein Abrechnungszyklus ist der Zeitraum, der am ersten Tag des Kalendermonats beginnt und am letzten Tag des Monats endet. Der Preis pro Monat wird unabhängig davon erhoben, wann in einem Monat die erste Abfrage auf den kostenpflichtigen Daten ausgeführt wird. Die monatliche Gebühr ist ein Festpreis und wird nicht anteilig berechnet.
Für verbrauchsabhängige Tarife mit dynamischen Gebühren, wie z. B. abfragebasierte Tarife oder Custom Event Billing, muss Ihr Preistarif zusätzliche Komponenten enthalten:
- Maximale Gesamtgebühr pro Monat
Die maximalen monatlichen Gesamtkosten, die für ein Freigabeangebot berechnet werden können, wie vom Anbieter des Freigabeangebots definiert. Diese maximale Gesamtgebühr schließt alle verbrauchsabhängigen Gebühren ein, die in dem Preistarif für das Angebot enthalten sind. Wenn diese maximale monatliche Gebühr erreicht ist, ist die weitere Nutzung, z. B. Abfragen, kostenlos.
- Anzahl der freien Abfragen
Bei Preistarifen, die Gebühren pro Abfrage vorsehen, wird immer die erste Abfrage in einem Kalendermonat berechnet. Sie können auch eine bestimmte Anzahl von kostenlosen Abfragen festlegen, die nach der ersten Abfrage erlaubt sind, und erst danach mit einem Preis pro Abfrage fortfahren.
Beachten Sie, dass für die erste Abfrage in jedem Kalendermonat die monatliche Gebühr, die Gebühr pro Abfrage oder beides anfällt, je nach Preistarif für das Freigabeangebot.
Freigabeangebot für Custom Event Billing konfigurieren¶
Nach dem Erstellen eines Freigabeangebots können Sie das Freigabeangebot so konfigurieren, dass Sie einen verbrauchsabhängigen Custom Event Billing-Preistarif hinzufügen.
Custom Event Billing zu Freigabeangebot hinzufügen¶
Bemerkung
Bevor Sie Custom Event Billing zu Ihrem Freigabeangebot hinzufügen können, müssen Sie Ihre Anwendung so konfigurieren, dass sie abrechenbare Ereignisse ausgibt. Sie müssen jede class
und den entsprechenden Wert von billing_quantity
kennen, der in der Anwendung zur Berechnung von base_charge
verwendet wird, um Custom Event Billing zu Ihrer Anwendung hinzufügen zu können. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Hinzufügen von abrechenbaren Ereignissen zu einer Anwendung.
Nach dem Erstellen eines Freigabeangebots gehen Sie wie folgt vor, um einen Custom Event Billing-Preistarif zu Ihrem Freigabeangebot hinzuzufügen:
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Data » Provider Studio.
Wählen Sie die Registerkarte Listings aus, und wählen Sie dann den zu konfigurierenden Entwurf des Freigabeangebots aus.
Wählen Sie im Abschnitt Data Product für Pricing & Trial die Option Add aus.
Wenn Sie keinen Abschnitt Pricing & Trial sehen, müssen Sie Ihr Anwendungspaket zum Freigabeangebot hinzufügen.
Wählen Sie den Preistarif Usage only aus. Wenn Sie abrechenbare Ereignisse und eine monatliche Grundgebühr verwenden möchten, wählen Sie Monthly Base Fee und dann Monthly and usage fees aus.
Wählen Sie unter Billable Events die Option + Billable Event aus, um ein neues abrechenbares Ereignis hinzuzufügen.
Bemerkung
Sie werden nur für abrechenbare Ereignisse bezahlt, die Sie Ihrem Freigabeangebot hinzufügen, auch wenn Ihre Anwendung noch andere Typen von Ereignissen ausgibt. Die Details zu den abrechenbaren Ereignissen, die Sie im Freigabeangebot angeben, müssen genau mit den abrechenbaren Ereignissen übereinstimmen, die von Ihrer Anwendung ausgegeben werden.
Gehen Sie bei jedem abrechenbaren Ereignis, das Sie hinzufügen, wie folgt vor:
Geben Sie in Class eine Klasse an, der genau mit dem Wert von
class
übereinstimmt, der in der Systemfunktion Ihrer Anwendung definiert ist.Geben Sie in Event Display Name einen Ereignisanzeigenamen ein, der das abrechenbare Ereignis beschreibt. Beispiel: Row Modified.
Geben Sie einen Wert für Billing Quantity ein, um festzulegen, wie viel Sie für jedes abrechenbare Ereignis berechnen möchten. Geben Sie beispielsweise 0.01 ein, um 1,00 USD für 100 geänderte Zeilen zu berechnen. Dieser Wert muss mit der Variablen
billing_quantity
übereinstimmen, die zur Berechnung vonbase_charge
in Ihrem Anwendungscode verwendet wird.Geben Sie in Unit Name einen Namen für die Einheit ein, um die Einheit des abrechenbaren Ereignisses zu beschreiben, das in Rechnung gestellt wird. Beispiel: row.
Falls gewünscht, fügen Sie ein weiteres abrechenbares Ereignis hinzu. Sie können bis zu zwei abrechenbare Ereignisse in Rechnung stellen.
Geben Sie in Description eine Beschreibung dafür ein, wie Sie Ihre Anwendung beim Verbraucher abrechnen. Beispiel: „Berechnet einen Cent für jede Datenzeile, die aufgrund von Aktionen in der Anwendung geändert wird“.
Geben Sie optional einen zusätzlichen Wert für Cost per Query (Kosten pro Abfrage) ein. Alle Gebühren pro Abfrage fallen zusätzlich zu den Gebühren für abrechenbare Ereignisse an.
Geben Sie einen Wert für Maximum Monthly Charge (Maximale monatliche Gebühr) an.
Geben Sie optional in Included Queries eine Anzahl von kostenlosen Abfragen für den Preistarif ein. Geben Sie z. B. 200 ein, um den Verbrauchern ab der 202. Abfrage auf der Anwendungsdatenbank Gebühren zu berechnen, da die erste Abfrage immer berechnet wird.
Wählen Sie aus, ob Sie eine kostenlose Testversion anbieten möchten, und wenn ja, wählen Sie eine Dauer für die Testversion aus. Für Angebote, die auf Snowflake Marketplace bereitgestellt werden, ist immer eine Testversion erforderlich.
Wählen Sie Save aus, um die Eingaben zu speichern.
Bevor Sie Ihre Anwendung für bestimmte Verbraucher oder auf Snowflake Marketplace veröffentlichen, testen Sie Ihre Anwendung, um sicherzustellen, dass die Gebühren so erhoben werden, wie Sie es erwarten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Hinzufügen von abrechenbaren Ereignissen zu einer Anwendung.
Bemerkung
Wenn Sie Ihre Anwendung für andere Verbraucherkonten in Ihrer Organisation freigeben und deren Nutzung in Rechnung stellen möchten, kontaktieren Sie den Snowflake-Support. Standardmäßig wird die Nutzung innerhalb einer Organisation nicht abgerechnet, um das Testen zu ermöglichen.
Freigabeangebot für verbrauchsabhängigen abfragebasierten Preistarif konfigurieren¶
Nach dem Erstellen eines Freigabeangebots können Sie das Freigabeangebot so konfigurieren, dass Sie einen verbrauchsabhängigen abfragebasierten Preistarif hinzufügen.
Bei einem verbrauchsabhängigen abfragebasierten Tarif für Ihre Anwendung berechnen Sie einen Preis für jede Abfrage, die auf dem freigegebenen Inhalt ausgeführt wird.
Wie bei jedem verbrauchsabhängigen Tarif müssen Sie einen monatlichen Höchstbetrag für die Nutzung festlegen, um unerwartete Mehrkosten für die Verbraucher zu vermeiden.
Um einen verbrauchsabhängigen abfragebasierten Preistarif zu Ihrem Freigabeangebot hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Data » Provider Studio.
Wählen Sie die Registerkarte Listings aus, und wählen Sie dann den zu konfigurierenden Entwurf des Freigabeangebots aus.
Wählen Sie im Abschnitt Data Product für Pricing & Trial die Option Add aus.
Wählen Sie den Preistarif Usage only aus.
Geben Sie einen Cost per query ein.
Geben Sie einen Maximum monthly charge ein.
Geben Sie optional die Anzahl von kostenlosen Abfragen für den Preistarif ein. Geben Sie z. B. 200 ein, um den Verbrauchern ab der 202. Abfrage auf der Anwendungsdatenbank Gebühren zu berechnen, da die erste Abfrage immer berechnet wird.
Wählen Sie aus, ob Sie eine kostenlose Testversion anbieten möchten, und wenn ja, wählen Sie eine Dauer für die Testversion aus. Für Angebote, die auf Snowflake Marketplace bereitgestellt werden, ist immer eine Testversion erforderlich.
Wählen Sie Save aus, um die Eingaben zu speichern.
Freigabeangebot für verbrauchsabhängigen Preistarif mit Grundgebühr konfigurieren¶
Nach dem Erstellen eines Freigabeangebots können Sie das Freigabeangebot so konfigurieren, dass Sie einen verbrauchsabhängigen Preistarif mit monatlicher Grundgebühr hinzufügen.
Wenn Sie für Ihre Anwendung einen verbrauchsabhängigen Tarif mit monatlicher Grundgebühr verwenden, dann wird für jeden Monat, in dem ein Verbraucher eine Abfrage auf der Anwendungsdatenbank ausführt, ein Festpreis berechnet. Sie können die Nutzungsgebühren pro Abfrage mit Custom Event Billing kombinieren.
Wie bei jedem verbrauchsabhängigen Tarif müssen Sie einen monatlichen Höchstbetrag für die Nutzung festlegen, um unerwartete Mehrkosten für die Verbraucher zu vermeiden.
Um einen verbrauchsabhängigen abfragebasierten Preistarif zu Ihrem Freigabeangebot hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Data » Provider Studio.
Wählen Sie die Registerkarte Listings aus, und wählen Sie dann den zu konfigurierenden Entwurf des Freigabeangebots aus.
Wählen Sie im Abschnitt Data Product für Pricing & Trial die Option Add aus.
Wählen Sie den Preistarif Usage only aus.
Geben Sie einen Cost per query ein.
Geben Sie einen Maximum monthly charge ein.
Geben Sie optional die Anzahl von kostenlosen Abfragen für den Preistarif ein. Geben Sie z. B. 200 ein, um den Verbrauchern ab der 202. Abfrage auf der Anwendungsdatenbank Gebühren zu berechnen, da die erste Abfrage immer berechnet wird.
Wählen Sie aus, ob Sie eine kostenlose Testversion anbieten möchten, und wenn ja, wählen Sie eine Dauer für die Testversion aus. Für Angebote, die auf Snowflake Marketplace bereitgestellt werden, ist immer eine Testversion erforderlich.
Wählen Sie Save aus, um die Eingaben zu speichern.
Beispiele für verbrauchsabhängige Preistarife¶
Die folgenden Beispiele beschreiben mögliche verbrauchsabhängige Preistarife, die ein Anbieter für ein Freigabeangebot, das Daten privat oder auf Snowflake Marketplace freigibt, einrichten könnte.
Tarif „Nur monatliche Grundgebühr“¶
Die folgende Abbildung zeigt die Kosten, die mit einem Preistarif verbunden sind, der nur eine monatliche Gebühr vorsieht.
Für jeden Monat, in dem die Nutzer eines Kontos kostenpflichtige Daten des Freigabeangebots abfragen, berechnet der Anbieter nur den Festpreis von 100 USD.
Tarif „Nur pro Abfrage“¶
Die folgende Abbildung zeigt die Beispielkosten, die mit einem Preistarif verbunden sind, der nur eine Gebühr pro Abfrage vorsieht.
Für jeden Monat, in dem Nutzer kostenpflichtige Daten aus einem Freigabeangebot abfragen, berechnet der Anbieter eine Gebühr von 0,01 USD pro Abfrage. Der Preistarif umfasst 1.000 kostenlose Abfragen auf bezahlten Daten (nach der ersten Abfrage) pro Abrechnungszyklus. Dieser Beispieltarif sieht auch eine maximale monatliche Gebühr von 200 USD vor.
In dieser Abbildung werden dem Verbraucher für Januar 20 USD für insgesamt 3.000 Abfragen in Rechnung gestellt, die auf dem Freigabeangebot ausgeführt wurden.
Im Abrechnungszeitraum Februar wurde die festgesetzte monatliche Maximalgebühr von 200 USD in der Mitte des Monats erreicht. Die Abfragen, die auf den kostenpflichtigen Daten während des restlichen Abrechnungszeitraums ausgeführt wurden, waren kostenlos.
Tarif „Pro Monat plus pro Abfrage“¶
Die folgende Abbildung zeigt die Beispielkosten, die mit einem Preistarif verbunden sind, der aus kombinierten monatlichen Gebühren und Gebühren pro Abfrage besteht.
Für jeden Monat, in dem die Nutzer dieses Kontos kostenpflichtige Daten des Freigabeangebots abfragen, erhebt der Anbieter eine feste Gebühr von 100 USD und zusätzlich eine Gebühr von 0,01 USD pro Abfrage.
Dieser Beispielpreistarif beinhaltet 1.000 kostenlose Abfragen auf kostenpflichtigen Daten (nach der ersten Abfrage) pro Abrechnungszyklus. Dieser Beispieltarif sieht auch eine maximale monatliche Gebühr von 200 USD vor.
In dieser Abbildung werden dem Verbraucher im Januar 20 USD für die Ausführung von insgesamt 3.000 Abfragen auf dem Freigabeangebot sowie der monatliche Festbetrag von 100 USD in Rechnung gestellt.
Im Abrechnungszeitraum Februar wurde die festgesetzte monatliche Maximalgebühr von 200 USD in der Mitte des Monats erreicht. Der Verbraucher hat für 10.000 Abfragen auf den Daten und zusätzlich die monatlichen Festkosten von 100 USD bezahlt. Weitere 1.000 Abfragen waren im Rahmen der monatlichen kostenlosen Abfragen kostenlos, und alle Abfragen nach den ersten 11.000 Abfragen waren ebenfalls kostenlos, da die maximale Gebühr erreicht war.