Überwachen des Snowflake Connector for MySQL

Bemerkung

Der Snowflake Connector for MySQL unterliegt den Nutzungsbedingungen für Konnektoren.

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie den Konnektor überwachen können, indem Sie Ansichten abfragen und Protokolldateien untersuchen:

Allgemeine Informationen über den Konnektor anzeigen

Um allgemeine Informationen über den Konnektor anzuzeigen, führen Sie den Befehl DESCRIBE APPLICATION aus:

DESCRIBE APPLICATION <app_db_name>;
Copy

Wobei:

app_db_name

Gibt den Namen der Datenbank des Konnektors an.

Um genauere Informationen über den Konnektor anzuzeigen, fragen Sie die Ansicht PUBLIC.CONNECTOR_CONFIGURATION ab:

SELECT * FROM PUBLIC.CONNECTOR_CONFIGURATION;
Copy

Die Ansicht PUBLIC.CONNECTOR_CONFIGURATION zeigt eine Zeile für jeden für den Konnektor konfigurierten Parameter an.

Die folgende Tabelle beschreibt diese Parameter:

Parameter

Beschreibung

alertingLogsView

Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert haben, wird hier der Name der Ansicht angegeben, die den Zugriff auf die Ereignistabelle ermöglicht.

alertingNotificationIntegration

Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert haben, wird hier der Name des Benachrichtigungsintegrationsobjekts angegeben, das für E-Mail-Benachrichtigungen verwendet wird.

alertingRecipients

Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert haben, wird hier die Liste der E-Mail-Adressen (durch Kommas getrennt) angegeben, die E-Mail-Benachrichtigungen vom Konnektor erhalten können.

alertingSchedule

Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert haben, geben Sie hier den Zeitplan oder die Häufigkeit an, mit der der Konnektor auf Fehler prüfen und eine Benachrichtigung senden soll.

operational_warehouse

Name des operativen Warehouse, das vom Konnektor verwendet wird.

warehouse

Name des Compute-Warehouse für die Zusammenführung von Daten.

Anzeigen von Datenquellen

Um Informationen über Datenquellen anzuzeigen, fragen Sie die Ansicht PUBLIC.DATA_SOURCES ab:

SELECT * FROM PUBLIC.DATA_SOURCES;
Copy

Die Ansicht PUBLIC.DATA_SOURCES zeigt eine Zeile für jede für den Konnektor konfigurierte Datenquelle an. Die Ansicht besteht aus den folgenden Spalten:

Spaltenname

Datentyp

Beschreibung

NAME

VARCHAR

Name der Datenquelle.

SCHEDULE

VARCHAR

Zeitplan für die Ausführung der Replikation. Zeigt NULL an, wenn die geplante Replikation dieser Datenquelle deaktiviert ist.

DESTINATION_DB_NAME

VARCHAR

Name der Zieldatenbank.

Ansicht des Replikationsstatus von Datenquellen

Um den aktuellen Stand der Replikation von Datenquellen anzuzeigen, fragen Sie die Ansicht PUBLIC.DATA_SOURCE_REPLICATION_STATE ab:

SELECT * FROM PUBLIC.DATA_SOURCE_REPLICATION_STATE;
Copy

Die Ansicht PUBLIC.DATA_SOURCE_REPLICATION_STATE zeigt eine Zeile für jede im Konnektor konfigurierte Datenquelle an. Die Ansicht besteht aus den folgenden Spalten:

Spaltenname

Datentyp

Beschreibung

NAME

VARCHAR

Name der Datenquelle.

TABLES_ADDED_COUNT

NUMBER

Anzahl der aktiv replizierten Tabellen in dieser Datenquelle. Diese Zahl enthält keine Tabellen, bei denen die Replikation dauerhaft fehlgeschlagen ist.

CONNECTED_AGENT_ID

VARCHAR

ID der Agentenanwendung, die der Datenquelle zugewiesen ist.

SCHEDULE

VARCHAR

Zeitplan für die Ausführung der Replikation. Zeigt NULL an, wenn die geplante Replikation dieser Datenquelle deaktiviert ist.

REPLICATION_STATUS

VARCHAR

Status der Replikation der Datenquelle. Mögliche Werte:

  • WAITING

  • ONGOING

PREVIOUS_SCHEDULED_RUN_STATUS

VARCHAR

Status der letzten geplanten Replikation. Zeigt NULL an, wenn die geplante Replikation dieser Datenquelle deaktiviert ist. Mögliche Werte:

  • DONE

  • WARNING

PREVIOUS_RUN_FINISHED_AT

TIMESTAMP_NTZ

Zeitstempel für das Ende der letzten geplanten Replikation. Zeigt NULL an, wenn die geplante Replikation dieser Datenquelle deaktiviert ist.

Anzeige des Replikationsstatus von Quelltabellen

Um den aktuellen Replikationsstatus der einzelnen Quelltabellen anzuzeigen, fragen Sie die Ansicht PUBLIC.REPLICATION_STATE ab:

SELECT * FROM PUBLIC.REPLICATION_STATE;
Copy

In der Ansicht PUBLIC.REPLICATION_STATE wird für jede Quelltabelle eine Zeile angezeigt. Die Ansicht besteht aus den folgenden Spalten:

Spaltenname

Datentyp

Beschreibung

DATA_SOURCE_NAME

VARCHAR

Name der Datenquelle, die die Quelltabelle enthält

SCHEMA_NAME

VARCHAR

Name des Schemas der Quelltabelle

TABLE_NAME

VARCHAR

Name der Quelltabelle

REPLICATION_PHASE

VARCHAR

Aktuelle Replikationsphase. Mögliche Werte:

  • SCHEMA_INTROSPECTION

  • INITIAL_LOAD

  • INCREMENTAL_LOAD

Eine Beschreibung der einzelnen Status finden Sie unter Die Phasen der Replikation verstehen.

SCHEMA_INTROSPECTION_STATUS

VARCHAR

Aktueller Status der Schema-Introspektion. Mögliche Werte:

  • WAITING

  • IN_PROGRESS

  • DONE

  • RETRYING

  • FAILED

SNAPSHOT_REPLICATION_STATUS

VARCHAR

Aktueller Replikationsstatus des Snapshots. Mögliche Werte:

  • WAITING

  • IN_PROGRESS

  • DONE

  • RETRYING

  • FAILED

INCREMENTAL_REPLICATION_STATUS

VARCHAR

Aktueller Status der inkrementellen Replikation. Mögliche Werte:

  • WAITING

  • IN_PROGRESS

  • DONE

  • RETRYING

  • FAILED

Die Phasen der Replikation verstehen

Die Replikation der einzelnen Quelltabellen kann in den folgenden Replikationsphasen erfolgen:

Phase der Replikation

Beschreibung

SCHEMA_INTROSPECTION

Das Schema der Quelltabelle wird überprüft. Sobald diese Phase abgeschlossen ist, wird die Zieltabelle erstellt.

INITIAL_LOAD

Der Konnektor verarbeitet den Snapshot Load für die Quelltabelle.

INCREMENTAL_LOAD

Das erste Laden ist erfolgt, die Daten werden mithilfe der Änderungsdatenerfassung repliziert.

Bemerkung

Sie können FAILED Replikationen von Anfang an starten, indem Sie die Tabelle aus der Replikation entfernen und erneut hinzufügen, wie unter Konfigurieren der Replikation für Snowflake Connector for MySQL beschrieben.

Versionsverlauf des Tabellenschemas anzeigen

Um den Änderungsverlauf des Tabellenschemas anzuzeigen, fragen Sie die Ansicht PUBLIC.SCHEMA_CHANGE_HISTORY mit einem Befehl ähnlich dem folgenden ab:

SELECT * FROM PUBLIC.SCHEMA_CHANGE_HISTORY;
Copy

Die Ansicht PUBLIC.SCHEMA_CHANGE_HISTORY zeigt eine oder zwei Zeilen für jede gültige Version des Tabellenschemas an.

Die Ansicht besteht aus den folgenden Spalten:

Spaltenname

Datentyp

Beschreibung

DATA_SOURCE_NAME

VARCHAR

Name der Datenquelle für die Quelltabelle.

SCHEMA_NAME

VARCHAR

Name des Schemas der Quelltabelle.

TABLE_NAME

VARCHAR

Name der Quelltabelle.

VERSION

INTEGER

Bezeichner der Schemaversion, der anfänglich 0 ist und bei jeder Änderung des Schemas um 1 erhöht wird. Die Nummerierung beginnt wieder bei Null, wenn die Tabelle entfernt und später wieder hinzugefügt wird.

STATE

VARCHAR

eine der folgenden Optionen:

  • ACCEPTED: Schemaänderung ist gültig, muss aber noch auf die Zieltabelle angewendet werden.

  • APPLIED: Schemaänderung wurde bereits auf die Zieltabelle angewendet.

Zu Beginn der Replikation ist nur eine einzige Zeile mit dem Wert APPLIED enthalten. Nach den nachfolgenden gültigen Schemaänderungen wird es zwei Zeilen geben – eine mit state=ACCEPTED und eine mit state=APPLIED.

SOURCE_SCHEMA

VARIANT

JSON beschreibt das Schema der Quelltabelle.

DESTINATION_TABLE_SCHEMA

VARIANT

JSON beschreibt das Schema der Zieltabelle, nachdem diese Schemaversion angewendet wurde.

INSERTED_AT

TIMESTAMP_NTZ

UTC-Zeitstempel, wann dieser Datensatz eingefügt wurde.

Anzeigen von Konnektor-Kennzahlen

Um die Kennzahlen für die Replikation des Konnektors anzuzeigen, fragen Sie die Ansicht PUBLIC.CONNECTOR_STATS ab:

SELECT * FROM PUBLIC.CONNECTOR_STATS;
Copy

Die Ansicht PUBLIC.CONNECTOR_STATS zeigt eine Zeile für jede periodische Zusammenführung von Daten in die Zieltabelle während der Phase der inkrementellen Replikation an.

Bemerkung

Der erste Durchlauf für eine bestimmte Tabelle in dieser Ansicht wird länger und größer sein als ein typischer späterer Durchlauf. Das liegt daran, dass der Konnektor inkrementelle Aktualisierungen von Tabellen während der anfänglichen Ladephase sammelt, sie aber erst verarbeitet, nachdem die gesamte Tabelle repliziert wurde.

Die Ansicht besteht aus den folgenden Spalten:

Spaltenname

Datentyp

Beschreibung

RESOURCE_INGESTION_DEFINITION_ID

VARCHAR

Bezeichner einer replizierten Tabelle, der aus dem Namen der Datenquelle, dem Namen des Schemas und dem Tabellennamen gebildet wird.

INGESTION_CONFIGURATION_ID

VARCHAR

Interne Spalte für zukünftige Integrationen.

INGESTION_PROCESS_ID

VARCHAR

ID des Zusammenführungsprozesses.

INGESTION_DEFINITION_NAME

VARCHAR

Interne Spalte für zukünftige Integrationen.

DATA_SOURCE_NAME

VARCHAR

Name der Datenquelle, zu der die Tabelle gehört.

SCHEMA_NAME

VARCHAR

Name des Tabellenschemas.

RESOURCE_NAME

VARCHAR

Tabellenname.

STARTED_AT

TIMESTAMP_NTZ

Zeitpunkt, zu dem der erste Datensatz des Batches von Datensätzen, die in der Zieltabelle zusammengeführt wurden, aus der Quelldatenbank gelesen wurde.

STATUS

VARCHAR

Status des Zusammenführungsprozesses. Mögliche Werte:

  • FINISHED

  • FAILED

INGESTED_ROWS

NUMBER

Anzahl der zusammengeführten Zeilen im Batch

INGESTION_DURATION_S

NUMBER

Batch-Verarbeitungszeit in Sekunden, berechnet als Differenz zwischen dem ersten beobachteten Datensatz und dem Batch von Datensätzen, die in der Zieltabelle zusammengeführt werden.

NATIVE_APP_PROCESSING_DURATION_S

NUMBER

Dauer der Datenverarbeitung auf Snowflake-Seite in Sekunden.

AGENT_PROCESSING_DURATION_S

NUMBER

Dauer der Datenverarbeitung auf Agentenseite in Sekunden.

THROUGHPUT_RPS

NUMBER

Durchsatz des Konnektors in Datensätzen pro Sekunde (RPS). Berücksichtigt die gesamte Bearbeitungszeit.

NATIVE_APP_THROUGHPUT_RPS

NUMBER

Durchsatz der Datenverarbeitung auf Snowflake-Seite in Datensätzen pro Sekunde (RPS).

Anzeigen von aggregierten Konnektor-Kennzahlen

Um die Kennzahlen für die Replikation des Konnektors anzuzeigen, fragen Sie die Ansicht PUBLIC.AGGREGATED_CONNECTOR_STATS ab:

SELECT * FROM PUBLIC.AGGREGATED_CONNECTOR_STATS;
Copy

Die Ansicht PUBLIC.AGGREGATED_CONNECTOR_STATS zeigt die Kennzahlen des Konnektors stündlich aggregiert an. Zusätzliche Spalten mit dem Namen der Datenquelle, dem Schemanamen und dem Tabellennamen stehen für weitere Aggregationen und Analysen zur Verfügung.

Die Ansicht besteht aus den folgenden Spalten:

Spaltenname

Datentyp

Beschreibung

DATE

DATE

Datum des Aggregats, stündlich.

PROCESSED_ROWS_COUNT

NUMBER

Summe der Zeilen, die für die Tabelle während der Aggregationszeit aufgenommen wurden.

THROUGHPUT_RPS

NUMBER

Durchsatz für die Tabelle für die Gesamtzeit in Datensätzen pro Sekunde (RPS).

DATA_SOURCE_NAME

VARCHAR

Name der Datenquelle, zu der die Tabelle gehört.

SCHEMA_NAME

VARCHAR

Name des Tabellenschemas.

SOURCE_TABLE_NAME

VARCHAR

Tabellenname.

Experimentelle Ansichten anzeigen

Der Konnektor wird mit mehreren zusätzlichen Ansichten geliefert, die Informationen über den Zustand des Konnektors enthalten und den Verlauf von Zustandsänderungen unterstützen. Diese Ansichten sind im Schema PUBLIC mit Namen zu finden, die mit dem Präfix EXPERIMENTAL beginnen.

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Zusammenfassung der derzeit verfügbaren experimentellen Ansichten:

Name der Ansicht

Beschreibung

EXPERIMENTAL_TABLE_REPLICATION_HISTORY

Ein Verlauf der Statusänderungen für alle aktivierten Quelltabellen im Konnektor.

EXPERIMENTAL_DATA_SOURCE_REPLICATION_HISTORY

Ein Verlauf der Statusänderungen für alle konfigurierten Datenquellen im Konnektor.

EXPERIMENTAL_EVENTS_HISTORY

Ein Verlauf aller Ereignisse, die im Konnektor aufgetreten sind.

Bemerkung

Experimentelle Ansichten können sich ändern und in zukünftigen Releases des Konnektors geändert oder entfernt werden.

Ansicht des Überwachungsprotokolls des Konnektors

Um das Überwachungsprotokoll der Aktionen von Benutzern im Konnektor anzuzeigen, fragen Sie die Ansicht PUBLIC.AUDIT_LOG ab:

SELECT * FROM PUBLIC.AUDIT_LOG;
Copy

Die Ansicht PUBLIC.AUDIT_LOG zeigt eine Zeile für jede vom Benutzer initiierte Aktion, die vom Konnektor aufgezeichnet wurde.

Die Ansicht besteht aus den folgenden Spalten:

Spaltenname

Datentyp

Beschreibung

ACTION_TIME

TIMESTAMP_NTZ

Zeitpunkt, an dem die Aktion stattgefunden hat.

ACTION_TYPE

VARCHAR

Art der Aktion.

PARAMETERS

VARIANT

Zusätzliche Parameter der Aktion.

Die in dieser Ansicht aufgezeichneten Aktionen sind:

  • Datenquelle hinzugefügt

  • Tabellenreplikation aktiviert

  • Tabellenreplikation deaktiviert

  • Geplante Replikation für die Datenquelle aktiviert

  • Geplante Replikation für Datenquelle deaktiviert

Ansicht des Überwachungsprotokolls des Agenten anzeigen

Um das Überwachungsprotokoll der Agentenaktionen im Konnektor anzuzeigen, fragen Sie die Ansicht PUBLIC.AGENT_AUDIT_LOG ab:

SELECT * FROM PUBLIC.AGENT_AUDIT_LOG;
Copy

Die Ansicht PUBLIC.AGENT_AUDIT_LOG zeigt eine Zeile für jede vom Konnektor registrierte Aktion, die von einem Agenten gemeldet wird.

Die Ansicht besteht aus den folgenden Spalten:

Spaltenname

Datentyp

Beschreibung

ACTION_TIME

TIMESTAMP_NTZ

Zeitpunkt, an dem die Aktion stattgefunden hat.

ACTION_TYPE

VARCHAR

Art der Aktion.

PARAMETERS

VARIANT

Zusätzliche Parameter der Aktion.

In dieser Ansicht werden die folgenden Aktionen angezeigt:

  • Der Datenquelle zugewiesener Agent

  • Agent, dessen Zuweisung zur Datenquelle aufgehoben wurde

  • Registrierter Agent

  • Unregistrierter Agent

  • Laden des Schnappschusses gestartet

  • Laden des Snapshots beendet

  • Laden eines Snapshots fehlgeschlagen

  • Laden des Schnappschusses beendet

  • Schema-Introspektion erfolgreich

  • Schema-Introspektion fehlgeschlagen

  • Inkrementelle Belastung gestartet

  • Inkrementelle Belastung gestoppt

  • Inkrementelles Laden fehlgeschlagen

  • Inkrementelle Belastung beendet

  • Schemaänderung gemeldet

Anzeigen der Konnektor-Protokolle

Um die Protokolle des Konnektors anzuzeigen, fragen Sie die Ereignistabelle ab, die Sie bei der Einstellung der Protokollansicht des Konnektors erstellt haben.

Um das Überwachungsprotokoll der Agentenaktionen im Konnektor anzuzeigen, fragen Sie die Ansicht PUBLIC.AGENT_AUDIT_LOG ab:

SELECT * FROM PUBLIC.AGENT_AUDIT_LOG;
Copy

Die Ansicht PUBLIC.AGENT_AUDIT_LOG zeigt eine Zeile für jede vom Konnektor registrierte Aktion, die von einem Agenten gemeldet wird.

Die Ansicht besteht aus den folgenden Spalten:

Spaltenname

Datentyp

Beschreibung

ACTION_TIME

TIMESTAMP_NTZ

Zeitpunkt, an dem die Aktion stattgefunden hat.

ACTION_TYPE

VARCHAR

Art der Aktion.

PARAMETERS

VARIANT

Zusätzliche Parameter der Aktion.

In dieser Ansicht werden die folgenden Aktionen angezeigt:

  • Der Datenquelle zugewiesener Agent

  • Agent, dessen Zuweisung zur Datenquelle aufgehoben wurde

  • Registrierter Agent

  • Unregistrierter Agent

  • Laden des Schnappschusses gestartet

  • Laden des Snapshots beendet

  • Laden eines Snapshots fehlgeschlagen

  • Laden des Schnappschusses beendet

  • Schema-Introspektion erfolgreich

  • Schema-Introspektion fehlgeschlagen

  • Inkrementelle Belastung gestartet

  • Inkrementelle Belastung gestoppt

  • Inkrementelles Laden fehlgeschlagen

  • Inkrementelle Belastung beendet

  • Schemaänderung gemeldet

Anzeige der Agentenprotokolle

Wenn der Agent ausgeführt wird, sendet er in regelmäßigen Abständen Protokolle an Snowflake. Diese Protokolle sind in der Ansicht AGENT_LOGS verfügbar und können mit der folgenden Abfrage abgerufen werden:

SELECT * FROM PUBLIC.AGENT_LOGS;
Copy

Nächste Schritte

Lesen Sie bei Bedarf und nach Abschluss dieser Prozeduren die Schritte unter Problembehandlung beim Snowflake Connector for MySQL.